So bringt AR Projekte voran
Ohne Dokumentation des Baufortschritts geht es nicht – aber gerade die ist oft aufwendig, langwierig, mühsam und fehlerbehaftet. Hier setzt Augmented Reality an, um im Schiffbau Arbeitsabläufe zu optimieren! Im Folgenden möchten wir Ihnen diese und weitere Anwendungen von AR im Schiffbau vorstellen, darüber hinaus erfahren Sie, warum der Einsatz von AR-Lösungen viel einfacher und günstiger ist, als oft angenommen.

AR für den Schiffbau auf Knopfdruck
Den Zeitplan entlasten, Kosten senken und Fachkräfte nicht mehr dauerhaft an Aufgaben wie Dokumentation und Messungen binden – die Vorzüge davon, intelligente Augmented-Reality-Lösungen im Schiffbau einzusetzen, liegen auf der Hand. Aber können sich das auch kleinere Unternehmen leisten? Jetzt ja: Ohne Entwicklungsarbeit oder aufwändige Integration stehen Ihnen Spacifics end-2-end gedachte, flexible Standardlösungen für Geschäftsprozesse direkt zur Verfügung.
So einfach sie einzusetzen sind, so einfach ist auch ihre Nutzung: Geführte Abläufe erfordern keine Fachkräfte, APIs binden Drittsysteme ein und eine Auswahl aus den gängigsten Datenformaten ermöglicht die direkte Nutzung der Daten. Überzeugen Sie sich selbst:
Mit AR im Schiffbau besser dokumentieren
Die sich ständig verändernden Maße beim Baufortschritt erfordern permanente Anpassungen der Planungsgrundlage – ein Prozess, der mit manuellen Teilschritten je oft Tage dauert und zudem fehlerbehaftet ist. Mit der vollständig digitalisierten Aufmaß-Lösung XR Scan sinken Kosten und Dauer der Dokumentation gleich mehrfach: Durch die durchgängige Digitalisierung, durch den Einsatz auch freihändig einsetzbarer Devices wie der HoloLens, durch Fehlervermeidung und die automatische Erstellung eines intelligenten 3D-Modells, das direkt zur weiteren Verarbeitung bereitsteht:
- Messauftrag anlegen und einem Mitarbeiter zuweisen
- vor Ort mit Tablet oder HoloLens Messpunkte setzen
- Daten speichern, automatisch wird ein intelligentes 3D-Modell erstellt
- Daten über APIs oder aus der Cloud abrufen
- keine Nachbearbeitung nötig

Im Schiffbau besser darstellen mit AR
3D ist besser als 2D – das gilt insbesondere bei komplexen Objekten, wie sie im Schiffbau anzutreffen sind. Mit den Visualisierungs-Softwares XR Scene App für komplexe AR-Szenen und XR Scene Web für browserbasierte AR können Sie Ihre Angebote oder auch den aktuellen Stand des Projekts überall perfekt und zum Greifen nah präsentieren, samt dazugehöriger Informationen. Die Möglichkeit, die Wirklichkeit um virtuelle Objekte zu erweitern, bietet sich Ihnen bei XR Scene App sowohl Location-based, also fest an bestimmten Orten verankert, als auch ohne Marker, für den Einsatz in beliebigen Umgebungen. So eignet sich die App sowohl für geführte Arbeitsabläufe mit visueller Unterstützung – etwa zur Dokumentation oder Wartung – als auch zur Präsentation beim Kunden oder auf Messen.
- im Backend Szene mit Objekten und Informationen erstellen
- Szene mit Teilnehmerinnen teilen
- von smarten Devices aus die AR-Szene aufrufen
- Angebote oder Fortschritte präsentieren
- Teilnehmer*innen können mit den Objekten interagieren
- Szene zurücksetzen und auf Wunsch erneut verwenden
Weitere AR-Anwendungen für den Schiffbau
Ob bei der Beweissicherung, in der Ausbildung, auf Veranstaltungen oder im Marketing – gerade für den Schiffbau bietet Augmented Reality noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten! Unsere Liste praxisnaher Beispiele wächst ständig. Bei Fragen oder für ein persönliches Angebot wenden Sie sich gern an unsere AR-Experten, wir melden uns umgehend zurück.
