Über uns

Wir sind ein junges Hamburger Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von skalierbaren AR/MR-Lösungen für die Industrie spezialisiert hat. Der Schwerpunkt unseres 2020 gegründeten Unternehmens liegt dabei in der digitalen Transformation von Engineering- und Produktionsprozessen. Unser Team vereint über 15 Jahre Branchenerfahrung.

Messen & Termine Unser Team Unsere Partner Arbeiten bei Spacific

Der Beginn

Die Firma thyssenkrupp hat im Jahr 2018 die Lösung HoloLinc entwickeln lassen, um damit den Sales-Prozess für Treppenlifte zu digitalisieren. Innerhalb von nur 10 Monaten wurde die Lösung entwickelt und wird seit dem Launch im Oktober 2018 von über 120 Mitarbeitern genutzt.

Dennis Ahrens war in seiner Funktion bei  Zühlke als Dienstleister für die Lieferung der Lösung verantwortlich und hat mit einem internationalem Team HoloLinc in nur 10 Monaten entwickelt. Vor dem Problem des planerischen Aufmaßes im Salesprozess stehen neben thyssenkrupp auch sehr viele weitere Produkthersteller, insbesondere im KMU-Bereich. Ein Grund, aus einer Individuallösung eine Measurement Plattform werden zu lassen.

Wie es begann: Die AR-Experten von Spacific
Spacific gewinnt KfW-Award Gründen

Auf gutem Weg

In großen Schritten Richtung Erfolg: Mittlerweile hat unser wachsendes Team neben der Lösung zum planerischen Aufmaß auch AR-Visualiserungen im Portfolio. Belohnt wurden wir dafür schon mehrfach:

  • zu Beginn des Jahres mit dem Wachstumsstark-Award, der unternehmerisches Können und wirtschaftlichen Erfolg auszeichnet
  • im April mit dem 2. Platz beim Fast Mover Award im Bereich Logistik 
  • und im Oktober mit dem KfW Award Gründen für Hamburg, der innovative und erfolgreiche Startups auszeichnet.

Und das war es noch lange nicht, weitere Meilensteine bahnen sich an. Man darf gespannt sein!

Die Ziele

17 Ziele hat die UN formuliert, um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, für Fairness, ein Leben in Würde und den respektvollen Umgang mit unserem Planeten.

Nachhaltigkeit spielt in unserem Denken eine tragende Rolle, von der Gründungsidee bis heute. Unsere Lösungen helfen kleineren und mittleren Unternehmen, sich im Zuge der Digitalisierung langfristig gegen Branchenriesen behaupten zu können, sie sparen Ressourcen und entlasten Fachkräfte.

Obwohl wir die gesamte Initiative vorbehaltlos unterstützen, sind es 5 Ziele, die uns in unserer täglichen Arbeit besonders am Herzen liegen:

Logo "17 Ziele für nachhaltige Entwicklung"

Das Ziel:
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
---

Unser Beitrag:
Angefangen beim gemischten Management, arbeiten Frauen und Männer bei uns gleichberechtigt nebeneinander. 

Das Ziel:
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

Unser Beitrag:
Wir nutzen und stärken lokale Netzwerke und Infrastrukturen.

 

Das Ziel:
Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Unser Beitrag:
Unser größter Antrieb: Innovationen sollen allen offen stehen, flexibel nutzbar und ohne hohe Entwicklungskosten integrierbar sein.

Das Ziel:
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
---

Unser Beitrag:
Mit dem Einsatz für virtuelle Objekte tragen wir aktiv zur Ressourcenschonung bei.

Das Ziel:
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Unser Beitrag:
Ohne Präsenzpflicht entfallen für unsere Mitarbeiter:innen viele Wege, für die verbleibenden stellen wir eine BahnCard.

Die Zukunft geht uns alle an.

Uns treiben Ideen an, die nicht nur allen gleichermaßen offenstehen, sondern heute so sinnvoll sind wie morgen.
Das leben wir mit unseren Lösungen ebenso wie in unserer Arbeitsweise.
Eben ganz SPACIFIC.

Messen und Termine

Hier können Sie mit uns demnächst persönlich ins Gespräch kommen:

2023
17.-21.04.Hannover MesseHannover
25.-27.04Sales SummitHamburg
26.-27.04.LogiMATStuttgart
09.-11.05.Tech in ConstructionBerlin
18.-23.09.EMOHannover
11.-12.10.Logistics SummitDüsseldorf
07.-08.11.Maschinenbau GipfelBerlin

Unser Team

Dennis Ahrens, CEO & Founder von Spacific

Dennis Ahrens
CEO & Founder

Dennis ist bei uns der Vordenker und Treiber. Er kümmert sich um unsere Kunden genauso wie um das Team.

Jörg Neulist, CTO & Co-Founder Spacific

Jörg Neulist
CTO & Co-Founder

Als Chief Technology Officer bringt Jörg seine geballte Kompetenz in den Bereichen Software-Entwicklung, Data Science und Photogrammetrie ein.

Gina Semmelhack, Co-Founder & CMO

Gina Semmelhack
CMO & Co-Founder

Gina bildet als Co-Founder zusammen mit Dennis die Doppelspitze des Unternehmens, darüber hinaus sorgt sie als CMO dafür, dass Spacific in aller Munde ist.

Stephanie Plath, Content-Expertin und Verfasserin dieser Zeilen

Stephanie Plath
Content Specialist

Stephanie ist unsere Fachfrau in Content-Fragen und übersetzt unsere Lösungen in klare, ansprechende Inhalte.

Mariam Witt, Marketing Mitarbeiterin von Spacific

Mariam Witt
Marketing Managerin

Mariam gibt Spacific als Teil unseres Marketing-Teams eine Stimme, besonders im Bereich Social Media, B2B und dem digitalen Marketing.

Florian Koch, Engineer Spacific

Florian Koch
XR Developer

Florian entwickelt unsere Produkte und Lösungen und ist Ansprechpartner für unsere Kunden bei technischen Fragen.  Er ist vor allem für die HoloLens 2 Lösungen verantwortlich.

XR Developer Brian Power

Brian Power
XR Developer

Als iOS-Developer ist es Brians Leidenschaft, die neuesten Webtechnologien zu nutzen, um intuitive und überzeugende Benutzererfahrungen zu schaffen. Derzeit arbeitet er an der Erweiterung und Verbesserung unseres Webportals.

XR Developer Sam Rayatnia

Sam Rayatnia
XR Developer

Fasziniert von der Physik der Mensch-Umwelt-Interaktion, hat Sam in den letzten 10+ Jahren verschiedene Anwendungen für Apple-Geräte entwickelt. Bei Spacific arbeitet er an der Messlösung XR Scan.

Praktikant/Werkstudent Ben Meyer

Ben Meyer
Werkstudent

Parallel zu seinem Studium „Digital Reality“ an der HAW Hamburg testet Ben unsere Applikationen, erfasst insbesondere für XR Scan in Figma Bugs und den Status Quo. Zudem konzeptioniert er die weitere Umsetzung des XR Creators.

Icon Person

Du?

Hier könnte dein Name stehen! Wirf einen Blick auf unsere offenen Stellen und setz dich mit uns in Kontakt.

Karriere bei Spacific

Unsere Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern bringen wir Augmented Reality in die Geschäftsprozesse von Unternehmen. 
 

IFB Innovationsstarter Hamburg GmbH

Als Tochter der Hamburgischen Investitions- und Förderbank fördert die IFB Innovationsstarter GmBH innovative Existenzgründungen und junge, innovative Unternehmen in Hamburg, um die Hamburger Startup-Szene zu stärken und zum Aufbau aussichtsreicher Unternehmen beizutragen. InnoRampUp fördert primär technologische, innovative Unternehmen und Existenzgründer mit Zuschüssen.

Zur Webseite

Hamburg Startups

Hamburg Startups ist die führende unabhängige und private Startup-Plattform im Norden und setzt sich für eine effektive Vernetzung und Darstellung der Startup-Szene ein. Das Ökosystem, das durch die Arbeit in den vergangenen sieben Jahren maßgeblich mitgeprägt wurde, hat mittlerweile Vorbildcharakter für zahlreiche andere Standorte.

Zur Webseite

TECHBOOST - Das Startup-Programm der Deutschen Telekom

Das Startup-Programm der Telekom beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit bis zu 100.000 € Guthaben für die Open Telekom Cloud und bietet Rabattierungen für Telekom-Produkte und -Tarife. Bei umfangreicher Cloud-Nutzung erhalten TechBoost-Startups zudem wertvollen Vertriebs- und Marketingsupport – getreu dem Motto: Boost

Zur Webseite

Microsoft Partner

„Andere befähigen, mehr zu erreichen.“ Das ist die Vision von Microsoft.
Ihre Mission ist, jede Person und jedes Unternehmen auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Deshalb passt Microsoft perfekt zu Spacific als Partner.

Zur Webseite

Deutscher Innovationsgipfel

Innovationen waren nie so wichtig wie heute. Damit Innovationen schneller in vermarktungsfähige Produkte überführt werden können, teilen auf dem einmaligen crossindustriellen und technologieübergreifenden Entscheidertreffen Vorausdenker, Wegbereiter u.a. kreative Köpfe, die mit größtem Engagement, Herzblut und Empathie etwas bewegen wollen, andere mitreißen, ihr Wissen, ihre Erfahrungen.
Auf der bekannten Plattform knüpft man nicht nur Netzwerke, Partnerschaften und Kooperationen. Hier werden neue Geschäftsmodelle, Kunden und Leads auf höchstem Niveau generiert. Über Keynotes, Showroom, CxO-Talks, Executive- & Speakers-Dinner, InnovationLAB.Tour, interaktive Intensiv-Workshops und andere, in sich verzahnte Bausteine findet ein kompakter, effizienter Wissens- und Know-how-Transfer statt.

Zur Webseite

XRGO

XRGO hat einen ganz klaren Fokus: Augmented, Mixed und Virtual Reality in der Geschäftswelt zu etablieren. Mit einem visionären Blick auf diese X-Reality-Technologien erarbeitet XRGO spezifische Lösungen für die Industrie. Dabei bilden die XR-Experten mit einem breitgefächerten Partnernetzwerk den optimalen Mix aus etablierter Standardsoftware und Individuallösungen. Die realitätserweiternden Anwendungen ergänzen reale Objekte und Räume um sinnvolle Informationen – zur richtigen Zeit, in der richtigen Form, an der richtigen Stelle.

Zur Webseite

VR Business Club

Der VR Business Club ist die größte Dialog- und Matchmaking Plattform zum Thema Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality in Deutschland.
Der VR Business Club vernetzt Führungskräfte aller Branchen, um die Umsetzung von Businessmodellen im Rahmen immersiver Technologien zu fördern.

Zur Webseite

Universität zu Köln

Junge Menschen sind die Zukunft von morgen. Daher kooperiert Spacific mit der Universität zu Köln. Studentengruppen lösen Fallstudien von Spacific und beide Seiten gewinnen: Die Studierenden haben eine reale Aufgabenstellung und Spacific erhält neuen Input.

Zur Webseite

HAW Hamburg

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führender Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Zur Webseite

next.Reality.Hamburg e.V.

Virtual, Augmented, Mixed, Blended, Merged und Digital Reality haben das Potenzial, gravierende Veränderungen in nahezu allen Bereichen unseres Lebens herbeizuführen. Diesen Prozess will der Verein next.Reality.Hamburg mitgestalten und in Hamburg eine zentrale Rolle für die Entwicklung dieser Technologien einnehmen.

Gemeinsam wollen next.Reality.Hamburg und Spacific, dass die Hansestadt Wegbereiter des tiefgreifenden Wandels wird, den AR, VR und Co. mit sich bringen.

Zur Webseite

FTZ Hamburg

Die Arbeitswelten der Zukunft werden sich verändern. Im Forschungs- und Transferzentrum Digital Reality (FTZ Digital Reality) werden deshalb neue Kollaborationsformen und neue Arbeitsweisen in Projekten getestet und gelebt.

Zur Webseite

Bitkom

Bitkom ist der Digitalverband Deutschlands. 1999 gegründet, vertreten sie heute mehr als Unternehmen der digitalen Wirtschaft, unter ihnen gut 1.000 Mittelständler, über 500 Startups und nahezu alle Global Player.

Zur Webseite

DUB UNTERNEHMER-Akademie

Die DUB Akademie macht Unternehmer fit für die digitale Transformation! Sie bietet ihnen einzigartige Insights, inspirierende Events, hochkarätiges Networking und passgenaue, relevante Fort- und Weiterbildungsangebote – online wie offline!

Zur Webseite

Reko

Nach der Installation übernimmt die Reko auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen und bieten den kompletten Service rund um Automatiktüren, Tore und Brandschutz. Ebenso legen sie großen Wert darauf, ihreKunden auch bezüglich der Verwaltung ihrer Anlagen zu unterstützen. Sie sind davon überzeugt, dass AR hier eine große Rolle spielen kann.

Zur Webseite

Know How

Seit fast 30 Jahren ist die KnowHow der Ansprechpartner der Wahl, wenn es um die Lernkultur in Unternehmen, ansprechende Lerninhalte und die dahinterliegende technische Infrastruktur geht. Als zertifizierter Partner sind sieselbstverständlich auch der Experte zu allen Themen rund um Microsoft 365.

Zur Webseite

Ryddle

Städte neu entdecken – das ist das Versprechen und ihre Mission, für Einheimische wie für Touristen. Rätselspaß in Kombination mit einer spannenden Geschichte, interessanten Hintergrundinfos und moderner Technologie.

Zur Webseite


Partner werden

Sie wollen auch mit uns zusammenarbeiten und die digitale Transformation der Arbeitswelt mitgestalten? Melden Sie sich gern bei uns!


 

Kein Update mehr verpassen!

Mit unserem kostenlosen Newsletter erfahren Sie als erstes von neuen Features, anstehenden Events und mehr.

Jetzt anmelden

Dennis Ahrens
Dennis Ahrens

CEO & Founder

Kontaktieren Sie uns!

Bei Fragen oder Anregungen zu unseren AR-Lösungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.